Entdecken Sie, wie die digitale Großhandelsplattform von JOOR Ihr Geschäft beschleunigen kann. Anhand echter Kunden-Benchmark-Daten schätzen wir den potenziellen ROI und das B2B-Wachstum Ihrer Marke.
Die Daten basieren auf den Ergebnissen von Marken, die seit mindestens zwei Jahren auf JOOR aktiv sind. Die Ergebnisse spiegeln die durchschnittliche Leistung in Jahr 1 und Jahr 2 wider, aufgeschlüsselt nach Region und Großhandelsvolumen. Wir berechnen Benchmarks in zwei Schlüsselbereichen: Wachstum des Großhandelsumsatzes und Steigerung der Nachbestellungen. Die Zeit- und Kosteneinsparungen basieren auf dem qualitativen Feedback der Kunden.
Es handelt sich um Benchmarks, die auf der Leistung anderer Marken auf JOOR basieren, nicht um Prognosen. Ihr tatsächlicher ROI hängt von der Reife Ihrer Marke, der Aktivität und Erfahrung Ihres Verkaufsteams, der Sichtbarkeit Ihrer Produkte, der bestehenden Einzelhandelsbasis und der Produktkategorie ab. Verwenden Sie diese Ergebnisse als Orientierungshilfe, nicht als Garantie.
Bevor Sie in eine Großhandelssoftware investieren, ist es wichtig, den potenziellen Wert zu verstehen. Dieses Tool hilft Ihnen, das Wachstum, die Zeitersparnis und die Kostenreduzierung abzuschätzen, die JOOR Ihrem Unternehmen bringen könnte. Möchten Sie Ihre Zahlen besprechen? Fordern Sie eine Demo an
Ja, absolut. JOOR hilft bei der Digitalisierung des Großhandels, bei der Skalierung der Reichweite und bei der Senkung der Gemeinkosten - vor allem im Vergleich zur manuellen Verwaltung des Großhandelsprozesses oder der Verwendung unzusammenhängender Tools. Im Durchschnitt generieren 94 % der Marken, die JOOR beitreten, mehr Umsatz mit neuen Kunden, die sie über JOOR pro Jahr gewinnen, als die Kosten für ihre JOOR-Mitgliedschaft betragen.
Eindeutig. Mit dem Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von mehr als 675.000 geprüften Käufern aus der ganzen Welt, B2B-Tools für die Auftragsannahme und immer verfügbaren digitalen Showrooms hilft JOOR Marken, sowohl neue Geschäfte als auch bestehende Kunden zu gewinnen.
Marken berichten, dass sie bei der Erstellung von Zeilenblättern, der Auftragserfassung, der Käuferkommunikation, der Rechnungsstellung, der Zahlungsabwicklung und der Umsatzberichterstattung/Analyse Zeit sparen.
Ja. Durch die Rationalisierung Ihres Großhandelsprozesses, die Zentralisierung von Abläufen und die Reduzierung manueller Dateneingabefehler können Sie Ihre Betriebskosten senken. Belstaff zum Beispiel konnte seine Betriebskosten um 80 % senken.
Wir bieten verschiedene Preispläne an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind - egal, ob Sie eine aufstrebende Marke sind oder global skalieren. Sie können Preise anfordern oder mit unserem Team sprechen, um einen individuellen Plan zu erhalten.
Die meisten Marken sind innerhalb weniger Wochen integriert und einsatzbereit. Für diejenigen, die ein ERP-System integrieren, unterstützen wir über 100 ERP-Integrationen und schließen den Prozess in der Regel in 5-6 Wochen ab, um einen nahtlosen Datenfluss zur Optimierung Ihres Großhandelsprozesses zu gewährleisten.
Sie können sich hier mit uns in Verbindung setzen, um eine persönliche Demo anzufordern oder mit unserem Vertriebsteam über Ihre ROI-Ergebnisse zu sprechen.
Erfahren Sie, wie wir Sie bei der Umgestaltung Ihres Großhandelsgeschäfts unterstützen können.